
ORASKO – Intelligentere Planung von Schaltanlagen mit primtech
ORASKO ist ein schnell wachsender EPC-Dienstleister aus Malaysia, der sich auf den Bau und die Planung von Schaltanlagen spezialisiert hat. Ts. Mohd Zulhairi Che Harun, Leiter der Planungsabteilung, blickt auf mehr als 10 Jahre Erfahrung in Schaltanlagenprojekten zurück und weiß genau, dass es vor allem auf Effizienz, Sicherheit und Präzision ankommt. ORASKO wickelt jedes Jahr etwa 10 bis 15 Schaltanlagenprojekte parallel ab - für sie ist eine genaue Planung nicht nur wünschenswert, sondern unerlässlich.
Die Herausforderung
Vor der Umstellung auf primtech verwendete ORASKO für die Planung von Schaltanlagen 2D-AutoCAD. Dieser Ansatz funktionierte zwar, hatte jedoch erhebliche Einschränkungen. Besonders für Planer, die mit der Primärplanung von Schaltanlagen nicht vertraut waren, stellte dies eine große Herausforderung dar. Fehlinterpretationen waren an der Tagesordnung, und Konflikte zwischen Planung und Realität wurden oft erst vor Ort sichtbar, was zu ungeplanten Zusatzkosten führte.
Für ORASKO als Zulieferer bedeutete jeder Konstruktionsfehler Verzögerungen, Budgetüberschreitungen und zusätzlichen Druck.
Die Lösung
2017 führte ORASKO primtech 3d in seine Arbeitsabläufe ein. Dies hat schnell zu einer grundlegenden Verbesserung geführt. Planprüfungen waren plötzlich auch für Ingenieure ohne Praxiserfahrung nachvollziehbar. „primtech lässt weniger Raum für falsche Interpretationen, weil das Planen in 3D viel intuitiver ist“, sagt Zul.
Sein Team kann nun Schaltanlagen bis ins kleinste Detail visualisieren, frühzeitig im Planungsprozess die notwendigen Abstands- und Phasenprüfungen durchführen und neue Mitarbeiter problemlos einarbeiten. Eine der größten Veränderungen: Das Planungsteam ist nun auch aktiv am Ausschreibungsprozess beteiligt.
Vor primtech kam die Planungsabteilung erst nach der Bestellung eines neuen Projektes zum Einsatz. Ausschreibungen basierten auf groben Schätzungen und Excel-basierten Annahmen. Das führte oft zu Kostenlücken und Risiken im Projekt. Mit den detaillierten 3D-Daten aus primtech kann Zuls Team nun im Voraus genaue Stücklisten und Layouts liefern. Dadurch können die Ausschreibungsunterlagen vollständiger, realistischer und wettbewerbsfähiger abgegeben werden – und es gibt weniger Überraschungen im Projektverlauf.
Das Ergebnis? Weniger Fehler, schnellere Arbeitsabläufe und eine spürbare Steigerung der Qualität und des Vertrauens in die Planung während des gesamten Projekts.
![]() |
Höhere Planungsgenauigkeit |
![]() |
Zuverlässigere Phasen- und Abstandsprüfungen |
![]() |
Verbesserter Ausschreibungsprozess |
Quotes from the project
“Mit primtech brauchen neue Planer keine jahrelange Praxiserfahrung, um zu verstehen, was sie entwerfen. Das 3D-Modell spricht für sich selbst.”
– Ts. Mohd Zulhairi Che Harun, Leiter der Planungsabteilung, ORASKO