Wie bei Sweco die Kontruktion von Umspannwerken grundlegend umgestellt wurde

Mehr Effizienz und Präzision durch primtech solutions.

Die Herausforderung


Sweco Norge, einer der führenden norwegischen Engineering-Dienstleister, stand wie viele andere, vor der Einführung von primtech, bei der Planung und Konstruktion von Umspannwerken vor großen Herausforderungen. Der bisherige Einsatz von einfachen 2D- und 3D-Programmen ohne intelligente Bibliothek oder vordefinierte Vorlagen verlangsamte den Planungsprozess erheblich. Das Fehlen wiederverwendbarer Komponenten führte zu wiederholter manueller Arbeit, die es den Ingenieuren erschwerte, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Ohne eine spezialisierte Softwarelösung für die Planung und Konstruktion von Hochspannungsschaltanlagen hatten die Ingenieure Schwierigkeiten, die engen Vorgaben einzuhalten. Dies galt sowohl für Brownfield- als auch Greenfield-Projekte. Kunden aus der Branche, wie der norwegische Übertragungsnetzbetreiber Statnett, haben sehr strenge Design- und Konstruktionsrichtlinien.

Die Lösung

Nach der Evaluierung mehrerer Optionen entschied sich Sweco für primtech aufgrund seiner intelligenten Bibliothek, der einfachen Bedienung und der Kompatibilität mit AutoCAD. Sweco setzt primtech nun seit fünf Jahren ein, wobei etwa 20 Anwender täglich aktiv mit der Software an Projekten arbeiten. Sowohl Elektro- als auch Energietechniker profitieren von den leistungsstarken Funktionen von primtech. Die Möglichkeit der Wiederverwendung von Komponenten über die Komponentenbibliothek und die selbst erstellte Vorlagenbibliothek, die mit jedem Projekt weiter wächst, haben den Planungsprozess erheblich verbessert.

 

 

Einer der Hauptvorteile von primtech ist die Möglichkeit des schnellen Exports von Zeichnungen, wie z. B. DWG-Dateien, was eine nahtlose Kommunikation mit Kunden und anderen Beteiligten in den verschiedenen Projektphasen ermöglicht. Die Software hat sich als besonders wertvoll bei der Arbeit an Brownfield- und Greenfield-Projekten erwiesen, bei denen Anpassungen und die Einhaltung kundenspezifischer Anforderungen von entscheidender Bedeutung sind.

Sweco hat ein umfassendes internes Schulungsprogramm implementiert, das auf der primtech INSIDE-Plattform basiert. Die darin enthaltenen Schulungsvideos und Ressourcen werden auf der firmeneigenen Sharepoint-Website gehostet. Auf diese Weise können sich neue Mitarbeiter schnell mit der leicht erlernbaren Benutzeroberfläche von primtech vertraut machen, die Schulung in kurzer Zeit absolvieren und eine Zertifizierung erhalten, so dass sie sehr schnell mit der Arbeit beginnen können.

 

 

Die Ergebnisse:

Die Implementierung von primtech hat für Sweco erhebliche Verbesserungen gebracht:

Erhöhte Effizienz und Geschwindigkeit:
Die Sweco-Ingenieure sind jetzt viel effizienter und können ihre Entwürfe in einem Drittel der Zeit fertigstellen, die sie früher benötigten.
Präzise und valide Ergebnisse von Anfang an:
Die Einführung von primtech 3d hat zu einer erheblichen Verbesserung der Konstruktionsgenauigkeit geführt, was besonders wichtig ist, wenn strenge Kundenspezifikationen eingehalten werden müssen.
Die Ingenieure können nun schnell detaillierte Modelle von Umspannwerken entwerfen und dem Kunden präsentieren, was die Kommunikation verbessert und die Nacharbeit erheblich reduziert hat.
Integration von Bibliotheken für Effizienz und Konsistenz:
Die primtech-Bibliothek in Kombination mit mit Swecos eigenen Vorlagen- und Komponentenbibliotheken, hat den Entwurfsprozess vereinfacht. Dadurch konnte vermieden werden, dass jedes Projekt von Grund auf neu begonnen werden muss, was die Arbeitsabläufe beschleunigt und die Kontinuität über alle Projekte hinweg sicherstellt.
Flexibilität und Unabhängigkeit:
primtech unterstützt die Arbeit von Sweco sowohl bei Greenfield- als auch bei Brownfield-Projekten und bietet eine einfache Anpassung an verschiedene Typen von Umspannwerkskonstruktionen.
Verbesserte Schulung und Zugang zu neuen Mitarbeitern:
Swecos internes Schulungssystem, das auf der primtech INSIDE-Plattform basiert, hat dazu beigetragen, dass neue Mitarbeiter schnell die erforderlichen Fähigkeiten erwerben. Durch die Integration von Schulungsvideos, Leitfäden und Checklisten in Sharepoint stellt Sweco sicher, dass auch weniger erfahrene Ingeniuerinnen und Ingenieure gut vorbereitet sind, um kurz nach der Einarbeitung mit der Arbeit an konkreten Projekten zu beginnen.

 

 

 

Das sagt Sweco

“Die Bibliothek in primtech ist eines der nützlichsten Dinge für uns. Die Möglichkeit, schnell mit intelligenten Komponenten zu arbeiten, und die Tatsache, dass wir bereits AutoCAD verwenden, machten primtech zur offensichtlichen Wahl.“

– Olav Nyhus, Elektroingenieur bei Sweco Norge

 

 

Er fügt weiter hinzu:


"Wir sind mit primtech wesentlich effizienter, unsere Konstruktionszeit hat sich auf ein Drittel reduziert und wir können jetzt schneller bessere Ergebnisse liefern. Es ist viel einfacher, diese Entwürfe unseren Kunden zu zeigen, was unsere Projektabläufe verbessert hat."

 

Dag Slålien, Electrical Power Engineer bei Sweco Norge, hebt die Auswirkungen von primtech auf den Schulungsansatz hervor:


"Unser Schulungsprogramm, das auf primtech INSIDE und unserer eigenen Sharepoint-Site basiert, befähigt neue und noch weniger erfahrene Mitarbeiter in kurzer Zeit. Dies hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich unser Team auf das Wesentliche konzentrieren kann - die Planung von Umspannwerken und nicht auf die Modellierung von Objekten von Grund auf.”

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass primtech zu einem festen Bestandteil von Swecos Entwurfs- und Konstruktionsprozessen für Umspannwerke geworden ist und eine schnellere Projektabwicklung, höhere Genauigkeit und eine verbesserte Kommunikation sowohl innerhalb der Teams als auch mit den Kunden ermöglicht.