Blitzschutzberechnung

In primtech ist eine leistungsfähige Blitzschutzberechnung integriert die mit den gängigen Berechnungsverfahren arbeitet, als Fangeinrichtungen Blitzschutzstangen und Blitzschutzseile verarbeitet und dabei durch die Ausgabe von Blitzschutzräumen und von Blitzschutzflächen alle erforderlichen Ergebnisdarstellungen bereitstellt.

 

CAD-Plan
mit horizontaler Blitzschutzfläche

21-Feld Freiluftschaltanlage
mit 3D Blitzschutzraum

Die Berechnungsverfahren

primtech unterstützt die Blitzschutzberechnungen nach DIN VDE 0101 und nach dem Kugelabrollverfahren (Blitzkugel-Verfahren) angelehnt an IEC 62305-1. Beim Kugelabrollverfahren werden alle 4 Schutzklassen mit den unterschiedlichen Kugelradien berechnet.

Optimale Unterstützung im Engineering-Prozess

Aufgrund der schnellen Berechnung der 3D Schutzräume, welche durch die Blitzschutzeinrichtungen aufgespannt werden, unterstützt primtech in idealer Weise den Engineering Prozess für Hochspannungs-Schaltanlagen. Schnell lassen sich unterschiedliche Blitzschutzklassen oder die Variation unterschiedlicher Blitzschutzeinrichtungen (z.B. Änderung der Höhe der Blitzschutzstangen) berechnen und durch die visuelle 3D-Darstellung gegeneinander bewerten.

 

Blitzschutzraum nach Kugelabrollverfahren
mit nicht ausreichender Blitzschutzklasse

Stangen und Seile

Die primtech Blitzschutzberechnung kann als Fangeinrichtungen sowohl Blitzschutzstangen als auch Blitzschutzseile berücksichtigen. Die Berechnung großer Schaltanlagen, die unten dargestellte 21-Feld Schaltanlage beinhaltet 46 Blitzschutzstangen, ist dabei ebenso möglich wie die kombinierte Berechnung von Schutzeinrichtungen die aus Blitzschutzstangen und Blitzschutzseilen bestehen.

 

Blitzschutzraum aufgespannt durch Blitzschutzseile
kombiniert mit Blitzschutzstangen

Ausgabe von Schutzflächen

Für die Darstellung von Schutzbereichen in Planunterlagen sind die 3D Blitzschutzräume nicht geeignet. Hierfür werden von primtech die Schutzflächen, horizontal auf den zu schützenden Höhen und vertikal in frei wählbaren Schnittebenen ausgegeben.

 

CAD-Plan mit vertikaler Blitzschutzfläche

Entwickelt für Hochspannungs-Schaltanlagen

Die Blitzschutzberechnung in primtech wurde speziell für die Anwendung in Freiluftschaltanlagen entwickelt und optimiert. Dadurch können selbst sehr große Schaltanlagen (unten dargestellt eine Freiluftschaltanlage mit 21 Feldern) schnell und durchgängig berechnet werden. Darüber hinaus lässt sich, wie unten am Beispiel eines GIS-Schaltanlagengebäudes dargestellt, die Berechnung der Schutzbereiche genauso auf Gebäude anwenden.

 

GIS-Gebäude mit 3D Blitzschutzraum

 

 

 

Computers and software are part of the routine of an Engineering office, as they enable agility, practicality and precision in the elaboration of projects, therefor Primtech3D is a powerful tool, that provides, time reduction, increases productivity, better control of the project, optimization of your work scope with access to special tool for lightning calculation, insulation distances, provides tools to identify installation problems and others.

Nuno Vassalo