Durchhangsberechnung

Das primtech Werkzeug zur Durchhangsberechnung berechnet eine temperaturabhängige Kraft - Durchhangstabelle für Leiterseile und Bündelleiter. Es wird ebenfalls eine Montagetabelle ausgegeben.

Die Durchhangsberechnung unterstützt den Vergleich verschiedener Szenarios und gibt die Ergebnisse in einem Bericht aus.

Zusatzlasten

Zusätzliche interessante Punkte etwa über Straßen können frei definiert werden (Tabellenspalten). Ketten und angeschlossene Leiter werden als Zusatzlast erkannt und müssen lediglich spezifiziert werden. Weitere Lasten etwa durch Gewichte oder Pantographenkontakte können frei, entlang des Bündelleiters, definiert werden.

Wetterbedingungen

Bei der Berechnung können massenbedingte - und temperaturbedingte Kräfte sowie wetterbedingte Zusatzlasten durch Wind, Eis und Wind auf Eis - temperaturabhängig berücksichtigt werden.
Die Wetterbedingungen können in primtech schnell und komfortabel für die ganze Schaltanlage als auch für Teile der Anlage definiert werden. Da alle verfügbaren Werte direkt aus dem primtech Informationsmodel gelesen werden und die Leiterverbindungen automatisch gruppiert werden, wird für Sie die Eingabe von Parametern auf ein Minimum reduziert.

Durchhangstabelle

Die in primtech errechnete Tabelle enthält die temperaturabhängigen Durchhangswerte für die gewünschten Seilpunkte und Lasten sowie die jeweils auftretenden Leiterzugkräfte. Die Tabelle weist zudem die resultierenden horizontalen und vertikalen Kräfte an den Abspannpunkten aus.

Montagetabelle

Die für die Leiterseilmontage benötigte Montagetabelle wird mit Hilfe von primtech ebenfalls erzeugt. In der Montagetabelle werden die Zusatzlasten nicht berücksichtigt, so dass der Monteur je nach Tagestemperatur den Durchhang oder die einzustellende Zugkraft ablesen kann.

Excel Ausgabe

Die Ergebnisse und Tabellen werden schnell und übersichtlich nach jeder Berechnung dargestellt. Sie können sich anschließend alles in einer ExcelTabelle ausgeben lassen.

Berechnungsszenarien

Zur Optimierung des Schaltanlagendesigns unterstützt primtech das Vergleichen verschiedener Szenarien, etwa für verschiedene Leiterspezifikationen. Hierzu kann ein definiertes Szenario kopiert werden, so dass für die Vergleichsrechnung nur die zu variierenden Werte angepasst werden müssen.

 

 

 

Computers and software are part of the routine of an Engineering office, as they enable agility, practicality and precision in the elaboration of projects, therefor Primtech3D is a powerful tool, that provides, time reduction, increases productivity, better control of the project, optimization of your work scope with access to special tool for lightning calculation, insulation distances, provides tools to identify installation problems and others.

Nuno Vassalo
ENE - Project Coordinator - Energia SE
Efacec